© Nyokabi Kahura/africanvisuals/Malteser International
Unsere Mission
Wir setzen uns für ein Ende sexualisierter Gewalt ein – weltweit.
Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen stärken wir Frauen und Mädchen in Konfliktgebieten und unterstützen sie dabei, Gewalt und Trauma zu verarbeiten. Wir treten für Frauenrechte ein und wirken auf gesellschaftliche Veränderungen hin.
Wir tun dies als Teil einer vielfältigen feministischen Bewegung.
Wir tun dies als Teil einer vielfältigen feministischen Bewegung.
Video anlässlich des Kriegs in der Ukraine: Sexualisierte Kriegsgewalt – Was ist das?
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine gibt es immer mehr Berichte, die Vergewaltigungen im Kriegsgebiet dokumentieren. medica mondiale arbeitet seit rund 30 Jahren in Kriegs- und Nachkriegsgebieten. Aus unserer Erfahrung im Irak, der Demokratischen Republik Kongo oder Bosnien wissen wir, dass in allen Kriegen die Gefahr steigt, dass Frauen und Mädchen sexualisierte Gewalt erfahren. Warum geschieht das? Wird sexualisierte Gewalt auch als Waffe eingesetzt? Und wie können wir die gewaltbetroffenen Frauen unterstützten? Sara Fremberg von medica mondiale beantwortet diese Fragen.
Ukraine: Frauen als Kriegsopfer
Ihre Spende wirkt
Mit vereinten Kräften für Frauenrechte
Ihre Unterstützung macht unsere Arbeit möglich. Gemeinsam mit Mitstreiter:innen auf der ganzen Welt sind wir heute stärker denn je. Wir sind gefestigt für eine Zukunft, die wir mit unserer Kraft und Beharrlichkeit feministisch verändern werden. Mit gegenseitiger Solidarität, mit Vertrauen und einer gemeinsamen Vision setzen wir uns weltweit für ein Ende sexualisierter Gewalt ein. Danke, dass Sie ein Teil davon sind!
52
geförderte Projekte im Jahr 2020
49
Partnerorganisationen weltweit
13
Länder auf 3 Kontinenten