30 Jahre medica mondiale: Gemeinsam gegen sexualisierte Kriegsgewalt
Die Arbeit der Frauenrechtsorganisation medica mondiale begann mit Gründerin Monika Hauser im Bosnienkrieg: Dort baute sie unter schwierigsten Umständen mit lokalen Frauenrechtsaktivist:innen ein Therapiezentrum für von sexualisierter Kriegsgewalt betroffene Frauen auf. Was das Team von medica mondiale heute alles leistet und wie Monika Hauser auf diese 30 Jahre blickt, sehen Sie in diesem Video:

© Nyokabi Kahura/africanvisuals/Malteser International
Unsere Mission
Wir setzen uns für ein Ende sexualisierter Gewalt ein – weltweit.
Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen stärken wir Frauen und Mädchen in Konfliktgebieten und unterstützen sie dabei, Gewalt und Trauma zu verarbeiten. Wir treten für Frauenrechte ein und wirken auf gesellschaftliche Veränderungen hin.
Wir tun dies als Teil einer vielfältigen feministischen Bewegung.
Wir tun dies als Teil einer vielfältigen feministischen Bewegung.
Ihre Spende wirkt
Mit vereinten Kräften für Frauenrechte
Ihre Unterstützung macht unsere Arbeit möglich. Gemeinsam mit Mitstreiter:innen auf der ganzen Welt sind wir heute stärker denn je. Wir sind gefestigt für eine Zukunft, die wir mit unserer Kraft und Beharrlichkeit feministisch verändern werden. Mit gegenseitiger Solidarität, mit Vertrauen und einer gemeinsamen Vision setzen wir uns weltweit für ein Ende sexualisierter Gewalt ein. Danke, dass Sie ein Teil davon sind!
45
umgesetzte Projekte und 5 länderübergreifende Programme im Jahr 2022
41
Partnerorganisationen weltweit
13
Länder auf 3 Kontinenten