Wir unterstützen Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten.
Suche

Bericht des Vorstands von medica mondiale

Die Vorstandsfrauen von medica mondiale Elke Ebert (links), Sybille Fezer (Mitte) und Monika Hauser.

Seit 2016 besteht der geschäftsführende Vorstand von medica mondiale aus (v.l.n.r.):
Elke Ebert (Geschäftsführender Vorstand Finanzen & Personal), Sybille Fezer (Geschäftsführender Vorstand Programme) und Dr. Monika Hauser (Vorstandsvorsitzende)

Eine Strategie fürs Ungewisse

Das Jahr 2021 stellte uns vor eine der größten Herausforderungen, die wir je hatten: unsere gefährdeten afghanischen Partner:innen dabei zu unterstützen, das Land zu verlassen und in Sicherheit zu gelangen. Ein Kraftakt, der uns gezeigt hat, dass wir auch in Zukunft noch stärker auf agile Lösungsansätze setzen müssen.

Entwicklung der Organisation

Von August bis Jahresende arbeitete ein Teil der Organisation im Krisenmodus. Das Thema Afghanistan und die Situation unserer Partner:innen war allgegenwärtig. Die reguläre Arbeit des Krisenstabs übernahmen andere Kolleg:innen – eine unglaubliche Teamleistung!

Trotzdem ist es gelungen, die Strategie 2021-2025 fertig zu stellen. Die Welt wandelt sich immer schneller; die Anpassungsleistungen einer Organisation nehmen zu. Deshalb beschreibt die neue Strategie nun mehr einen Korridor, in dem wir uns in die Zukunft aufmachen. Wir werden Energie, Zeit und Fokus auf eine kontinuierliche Anpassung der Strategie legen. Damit können wir schneller und agiler auf Veränderungen reagieren.

Entwicklung der Programmarbeit

Mit einigen Partnerorganisationen arbeiten wir seit Jahrzehnten zusammen. Unsere gemeinsame Erfahrung ist die Basis, um zunehmend Programme zu entwickeln, an denen Organisationen aus mehreren Ländern beteiligt sind. So können wir grenzübergreifende Konflikträume in den Blick nehmen und durch gemeinsame politische Aktionen strukturelle Veränderungen erwirken. Starke lokale Frauenrechtsakteur:innen sind die Voraussetzung dafür, dass die Rechte von Frauen und Mädchen dauerhaft vertreten und verankert werden.

Gleichzeitig bewegen wir uns als Organisation aus dem Globalen Norden in einem Spannungsfeld: Aufgrund des bestehenden Machtgefälles müssen wir uns und unsere Haltungen immer wieder selbst reflektieren, sowohl in der Zusammenarbeit mit Partner:innen als auch innerhalb unserer Organisation.

Ausblick 2022

Der Vorstand wird 2022 die verschiedenen organisationalen Richtlinien und Verhaltenskodexe in ein umfassendes Compliance-System einfassen. Dazu gehören die Kodexe gegen Korruption, gegen Diskriminierung, zu Safeguarding und zum Einreichen einer Beschwerde. In diesem Zuge wird auch unser Code of Conduct überarbeitet.

Zu sehen ist das Logo der Frauenrechtsorganisation medica mondiale im Hintergrund mit arabischen Schriftzeichen darunter. Rechts davor das Gesicht einer freundlich lächelnden Frau. Es ist Rechtsberaterin Jihan Abas Mohammed.
Zu sehen ist das Logo der Frauenrechtsorganisation medica mondiale im Hintergrund mit arabischen Schriftzeichen darunter. Rechts davor das Gesicht einer freundlich lächelnden Frau. Es ist Rechtsberaterin Jihan Abas Mohammed.
Partnerorganisationen weltweit
Wo wir Frauenrechtsorganisationen stärken und was der Fokus unserer Zusammenarbeit ist.