"Initiative Transparente Zivilgesellschaft"
medica mondiale hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen und eine freiwillige Selbstverpflichtung abgegeben. Danach werden grundlegende Informationen über die Organisation der Öffentlichkeit leicht auffindbar zugänglich gemacht. Diese orientieren sich an den folgenden zehn Punkten.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr unserer Organisation
- medica mondiale e.V.
Hülchrather Str. 4
50670 Köln
Tel. 0049-(0)221-93 18 98-0
Fax 0049-(0)221-93 18 98-1
E-Mail: info(at)medicamondiale.org - Gründungsjahr 1993
2. Vollständige Satzung und wesentliche Dokumente
- Unsere Vision und Mission
- Die Satzung von medica mondiale
- Die Charta
- Zu den Grundsätzen unserer Arbeit
- Unsere Geschichte
- Unsere Förderkriterien bei der Stärkung von Frauenrechtsorganisationen weltweit
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
- Unsere Arbeit ist wegen der Förderung mildtätiger und gemeinnütziger Zwecke nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamts Köln-Mitte (Steuernummer 215/5872/0277) vom 19.06.2019 für die Jahre 2015 bis 2017 nach § 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftssteuer und nach § 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträgerinnen
- Vorstand, Geschäftsführung und Ansprechpartner:innen
5. Tätigkeitsbericht
- Unseren Tätigkeitsbericht finden Sie in unserem Jahresbericht 2020, insbesondere unter dem Kapitel Projektarbeit ab S. 6.
6. Personalstruktur der Kölner Geschäftsstelle im Jahr 2020
- 3 hauptamtliche Vorsitzende, 55 hauptamtliche Mitarbeiterinnen (Jahresdurchschnitt, davon 24 Vollzeit- und 31 Teilzeitkräfte), 13 Werkstudentinnen und 3 ehrenamtliche Kräfte.
7. Angaben zur Mittelherkunft
- Die Angaben zur Mittelherkunft finden Sie in unserem Jahresbericht 2020 unter dem Kapitel Finanzbericht ab S. 27.
8. Angaben zur Mittelverwendung
Die Angaben zur Mittelverwendung finden Sie in unserem Jahresbericht 2020 unter dem Kapitel Finanzbericht ab S. 27.
9. Mitgliedschaften
- VENRO
- Forum Menschenrechte
- Arbeitskreis Frauen und Gesundheit
- Association of Women in Development (AWID)
- Deutsche Gesellschaft für Evaluation (DeGeval)
- Arbeitskreis Kölner Frauenvereinigungen (AKF)
- Kölner Arbeitskreis gegen Gewalt an Frauen
- Regionalvorhaben GIZ: Psychosoziale Unterstützung für syrische und irakische Flüchtlinge und Binnenvertriebene
- BMFSFJ „Initiative zum Schutz von Frauen und Kindern in Flüchtlingsunterkünften“
- FemNet
- Global Peacebuilders Summit (GPS)
10. Zuschüsse
Im Jahr 2020 hat medica mondiale vom Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Zuschüsse erhalten, die mehr als zehn Prozent der Gesamtjahreseinnahmen ausgemacht haben:
- Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: 1.931.633,46 Euro