medica mondiale Nothilfefonds für Frauen in Kriegs- und Krisengebieten
Sexualisierte Gewalt gegen Frauen in Kriegen
Sexualisierte Kriegsgewalt gegen Frauen und Mädchen ist Bestandteil fast aller bewaffneten Auseinandersetzungen, Konflikte und Krisen. Sie wird gezielt eingesetzt, um Frauen der gegnerischen Konfliktpartei zu demütigen und den Gegner zu zermürben, emotional zu besiegen und zu spalten. Die meisten Überlebenden werden mit ihrem Leid allein gelassen, ausgegrenzt und stigmatisiert. Dabei benötigen Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt überlebt haben, langfristige ganzheitliche Unterstützung, die sie auf dem Weg in ein selbstbestimmtes Leben begleitet.
Sexualisierte Kriegsgewalt gegen Frauen
Der medica mondiale Nothilfefonds: Schnelle und unbürokratische Hilfe
Genau das leisten wir in unseren Projekten weltweit. Aus rund 30 Jahren Erfahrung in der Arbeit in Kriegs- und Krisenkontexten wissen wir, dass Frauen und Mädchen, denen sexualisierte Gewalt angetan wurde, schnelle, unbürokratische und traumasensible Unterstützung benötigen. Dazu gehören ein sicheres Umfeld, medizinische Versorgung und psychosoziale Betreuung. Um Frauen und Mädchen in akuten Krisensituationen schnellstmöglich zur Seite stehen zu können, haben wir den „medica mondiale Nothilfefonds“ ins Leben gerufen. Mit den Spenden aus diesem Fonds können wir – gemeinsam mit unseren langjährigen Partnerorganisationen, neuen Partner:innen oder auch in Eigenregie – rasch Hilfe leisten. Mit Ihrer Spende machen Sie unsere schnelle, unbürokratische und wirksame Unterstützung von Frauen und Mädchen im Kriegs- und Krisenfall möglich.