27.04.2022
Sexualisierte Kriegsgewalt: Was ist das?
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine gibt es immer mehr Berichte, die Vergewaltigungen im Kriegsgebiet dokumentieren. medica mondiale arbeitet seit rund 30 Jahren in Kriegs- und Nachkriegsgebieten. Aus unserer Erfahrung im Irak, der Demokratischen Republik Kongo oder Bosnien wissen wir, dass in allen Kriegen die Gefahr steigt, dass Frauen und Mädchen sexualisierte Gewalt erfahren.
Warum geschieht das? Wird sexualisierte Gewalt auch als Waffe eingesetzt? Und wie können wir die gewaltbetroffenen Frauen unterstützten? Sara Fremberg von medica mondiale beantwortet diese Fragen.