"Allen Unterstützer:innen danke ich und bitte inständig darum: Vergesst Afghanistan und die afghanischen Frauen nicht! Jetzt ist die Zeit, wo wir euch am meisten brauchen. Eure heutige Unterstützung gibt uns nicht nur Zugang zu Gesundheit, Bildung und Arbeit. Sie ist auch ein Symbol der Hoffnung - für eine Zukunft, in der wir alle gleichberechtigt und in Frieden leben."
Seitdem die fundamental-islamistischen Taliban im August 2021 erneut die Macht in Afghanistan ergriffen, verschlechtert sich die Lebensrealität aller afghanischen Frauen und Mädchen drastisch. Ihre hart erkämpften Rechte wurden schrittweise reduziert – nun sind sie vollkommen aus dem öffentlichen Leben ausgeschlossen, haben kein Recht auf Bildung und dürfen selbstbestimmte Tätigkeiten nicht mehr ausführen.
Mit dem sogenannten „Tugendgesetz“, das 2024 von der Taliban erlassen wurde, erreichte diese Unterdrückung einen neuen Höhepunkt: Frauen dürfen kaum noch das Haus verlassen, ihre Stimmen werden aus der Öffentlichkeit verbannt und ihre Bewegungsfreiheit ist nahezu aufgehoben.
Die Folgen des menschenverachtenden Regimes machen sich deutlich bemerkbar: Frauen und Mädchen, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, haben kaum sichere Anlaufstellen und ihre Anliegen, Rechte und Sorgen werden aus dem öffentlichen Diskurs verdrängt. Neben der Einschränkung ihrer Rechte ist das Leben ganzer Familien von Angst geprägt. Angst vor Gewalt, Entführungen, Zwangsverheiratungen und Vergewaltigungen sind insbesondere für Frauen und Mädchen ein allgegenwärtiger Teil des Alltags.
Wie wir gemeinsam einen Unterschied bewirken können
Die Unterstützung für die im Land gebliebenen Frauen ist jetzt wichtiger denn je. Die Arbeit für Frauenrechte ist unter den aktuellen Bedingungen lebensgefährlich und oft nur im Verborgenen möglich. Unsere Partner:innen in Afghanistan riskieren nicht selten ihr Leben, um für unser gemeinsames Ziel einzustehen: Recht und Gerechtigkeit für Frauen und Mädchen.
Jede Spende schenkt den afghanischen Frauen und Mädchen Hoffnung
Wir stehen gemeinsam mit unseren mutigen Partner:innen weiterhin an der Seite afghanischer Frauen:
- Wir fokussieren uns vor Ort auf akute Bedarfe, beispielsweise Schutz und sichere Orte für Frauenrechtsaktivist:innen sowie psychosoziale Unterstützung für Frauen und Mädchen.
- Wir helfen Frauen dabei, informelle Einkommensmöglichkeiten zu schaffen oder trotz der Einschränkungen durch die Taliban weiterzuführen, damit sie ihren Lebensunterhalt sichern können.
- Wir unterstützen Aktivist:innen, die das Land verlassen mussten, beim Neustart in ein sicheres und selbstbestimmtes Leben.
- Wir helfen unseren Partner:innen dabei, über Frühverheiratung, Mädchenbildung und Gewalt gegen Frauen aufzuklären.
- Wir schaffen durch digitale Vernetzungsmöglichkeiten geschützte Räume, in denen Aktivist:innen sich austauschen, stärken und unterstützen können.
- Um weitere Unterstützungsmöglichkeiten zu identifizieren, sind wir im stetigen Austausch mit Frauenrechtsaktivist:innen innerhalb und außerhalb Afghanistans.
Ihre Spende ist nicht nur eine wertvolle Unterstützung für unsere Projekte. Sie ist ein starkes Zeichen der Solidarität und zeigt den Frauen in Afghanistan, dass sie nicht vergessen sind.