Ressourcenorientierung
Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, werden häufig ausschließlich als „Opfer“ angesehen. Mitarbeiter:innen von medica mondiale sind bewusst in Haltung und Sprache: Sie nehmen die traumatisierten Frauen als „Überlebende“ wahr, die es geschafft haben, nicht an der Gewalt zu zerbrechen.
Die Berater:innen in den Projekten unterstützen Frauen darin, an individuelle, kulturelle und kollektive Ressourcen anzuknüpfen und verschüttete Kräfte und Stärken freizulegen. Klient:innen werden dazu ermutigt, Selbstverantwortung im Heilungsprozess zu übernehmen und so einer Abhängigkeit von Unterstützungsangeboten entgegenzuwirken. Frauen- und Selbsthilfegruppen fördern den Austausch und die gegenseitige Stärkung der Betroffenen.