Wir unterstützen Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten.
Suche

Nachhaltigkeit

Langfristige Unterstützung von Frauen

Sexualisierte Gewalt und Traumatisierung im Krieg haben weitreichende Konsequenzen für die einzelne Frau, für Familiensysteme, für die ganze Gesellschaft. Die Verarbeitung und Integration dieser traumatischen Erfahrungen sind angesichts der Tiefe und Schwere der Verletzung ein langwieriger Prozess. Viele Frauen suchen erst sehr spät Hilfe, weil sie befürchten, stigmatisiert zu werden. Häufig greifen Heilungsprozesse erst dann, wenn das Thema sexualisierte Kriegsgewalt auch auf gesellschaftlicher Ebene enttabuisiert wird.

medica mondiale unterstützt langfristig und gezielt die Arbeit lokaler und regionaler Frauenrechtsorganisationen. Denn starke Frauenrechtsakteur:innen vor Ort sind die Voraussetzung dafür, dass die Rechte von Frauen und Mädchen dauerhaft verankert und vertreten werden. Multiplikator:innen-Trainings und Train-the-Trainer-Programme sorgen für die Sensibilisierung verschiedenster Berufsgruppen für das Thema „sexualisierte Gewalt und Trauma“ auch in der Zukunft.

Die Stärkung von Frauen und Mädchen und die Bildung von Frauennetzwerken fördern die Nachhaltigkeit der Projekte. Nachhaltige Wirkungen werden auch erzielt, indem in der Gesellschaft ein Bewusstsein für die Notwendigkeit dauerhafter Unterstützung für betroffene Frauen wächst und gesellschaftliche Veränderungen hin zu mehr Geschlechtergerechtigkeit eingeleitet werden.