Wir unterstützen Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten.
Suche

Individuelle psychosoziale Beratung und therapeutische Arbeit

Individuelle Beratungsgespräche zur Krisenintervention und Stabilisierung von Gewaltbetroffenen

Im Rahmen traumasensibler psychosozialer Beratung bieten viele unserer Partnerorganisationen begleitend zu Gruppenberatungen auch individuelle Beratungsgespräche an. Für viele gewaltbetroffene Frauen ist es nur in diesem Rahmen möglich, über ihre belastenden Erfahrungen zu sprechen. Bei Frauen, die von akuter Gewalt betroffen sind, geht es dabei zunächst einmal um Kriseninterventionen und psychologische Ersthilfe, im weiteren Verlauf der Beratung um die Wiederherstellung von Sicherheit und Stabilisierung.

Je nach Krisenkontext, Ausbildungsstand der Berater:innen und der jeweiligen Lebenssituation der Betroffenen ist es möglich, traumatische Erfahrungen therapeutisch aufzuarbeiten – dies kann Monate und Jahre dauern. Zum heilenden Abschluss kann der therapeutische Prozess kommen, wenn es der Klientin gelingt, die traumatischen Erlebnisse als Teil ihrer Lebensgeschichte zu akzeptieren, und eine neue eigene Lebensperspektive zu entwickeln. Dabei ist die offizielle Anerkennung und Ahndung von sexualisierter Gewalt als schwerer Menschenrechtsverletzung ein wichtiger Faktor zur Wiederherstellung von Gerechtigkeit für die Überlebenden.

Siehe auch „Traumasensible Beratung und Begleitung“ „psychosoziale und therapeutische Gruppenarbeit