Suche
04. April 2025 - Meldung

Seit 32 Jahren gegen Kriegsgewalt: medica mondiale feiert Geburtstag

Wenn Frauen sich zusammenschließen, können sie die Welt verändern: Nach diesem Leitsatz setzt sich medica mondiale seit nunmehr 32 Jahren gegen sexualisierte Kriegsgewalt ein und gegen Machtverhältnisse, die Frauen unterdrücken. Als feministische Frauenrechtsorganisation kämpfen wir für eine Welt, in der Frauen und Mädchen ohne Gewalt, in Würde und Gerechtigkeit leben können.

Kick-off Safer Spaces Afghanistan

Um Frauen und Mädchen weltweit unterstützen zu können, arbeiten wir mit 35 Partnerorganisationen in 13 Ländern zusammen und unterstützen aktuell 51 Projekte. Derzeit sind wir im Nordirak, Afghanistan, Südosteuropa, Große Seen Afrikas und Westafrika aktiv.

Was wir tun

  • Wir unterstützen Überlebende sexualisierter Kriegsgewalt mit ganzheitlichen Angeboten: Wir bieten psychosoziale Beratung, medizinische Versorgung und Rechtshilfe. Wir stärken Frauen in ihrer wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Und wir setzen uns dafür ein, dass Überlebende stress- und traumasensibel begleitet werden.
  • Wir verhindern Gewalt, indem wir über die strukturellen Ursachen und Folgen sexualisierter Kriegsgewalt aufklären. Wir nehmen Politik und staatliche Institutionen in die Pflicht und sensibilisieren die Gesellschaft. Wir wollen, dass das Unrecht anerkannt und bestraft und die Kraft der Überlebenden gewürdigt wird.
  • Wir stärken feministische Aktion, denn wir sind überzeugt: Wenn Frauen sich zusammenschließen, können sie die Welt verändern. Deshalb unterstützen wir Aktivist:innen und fördern Wissensaustausch und Vernetzung.

 

Unsere Arbeit wirkt

Seit 1993 haben wir

  • knapp 550 Projekte weltweit umgesetzt, in denen
  • über 235.000 Frauen und Mädchen ganzheitliche Unterstützung erhalten haben.
  • in knapp 300 Fortbildungen mehr als 3.000 Fachkräfte in Deutschland im stress- und traumasensiblen Ansatz geschult.
  • mit über 500 Mitarbeiter:innen in unseren Auslandsprojekten zusammengearbeitet